Ach nein! Es ist mir passiert! Alle meine Kontakte haben diese nervige E-Mail von “anscheinend mir” erhalten. Wurde mein Mail Account gehackt? Wie konnte das passieren? Was soll ich machen? Ich bin verloren!
Table of Contents
Stellen Sie fest, dass Ihr Mail Account wirklich gehackt wurde
Für den Anfang keine Panik! Es passiert ständig. Dies ist kürzlich easyjet passiert.Wenn es ihnen passiert und sie über ein hochentwickeltes Sicherheitssystem verfügen, kann es Ihnen passieren!
Wurde Ihr E-Mail-Passwort geändert?
Haben Sie versucht, sich in Ihr Konto einzuloggen, und sind fehlgeschlagen? Dies ist in der Tat eines der aufschlussreichsten Anzeichen für eine mögliche Piraterie.
Haben Sie seltsame E-Mails in Ihren Mailings oder Ihrem Posteingang?
Nicht alle Piraten sperren dich vollständig ein. Einige möchten nur Ihr Konto verwenden, um Spam zu senden oder weitere Informationen über Sie zu sammeln. Infolgedessen werden Sie seltsame E-Mails in Ihren Filialen oder Bounces in Ihrem Posteingang bemerken.
Haben Sie eine unerwartete E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts erhalten?
Möglicherweise haben Sie kürzlich eine E-Mail zum Zurücksetzen des Kennworts bemerkt, die Sie nie angefordert haben. Leider ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise gehackt wurden.
Haben sich Ihre Freunde über seltsame E-Mails von Ihnen beschwert?
Normalerweise sind Freunde die ersten, die uns über seltsame Aktivitäten auf unserem Konto informieren. Dies ist also der häufigste Weg, um festzustellen, dass wir betrogen wurden.
Es gibt ein magisches Werkzeug
Schließlich gibt es ein großartiges Werkzeug: https://haveibeenpwned.com
Auf diese Weise können Sie sofort überprüfen, ob Ihre Adresse tatsächlich gehackt wurde. Die Seite ist kostenlos.
Angenommen, Ihr Account wurde wirklich gehackt. Was tun?
Ändern Sie Ihr Passwort.
Es ist das erste, was zu tun ist. Idealerweise möchten Sie einen Passwort-Manager wie Dashlane, LastPass, Keychain usw. verwenden. Sie sind alle besser, als dasselbe Passwort für verschiedene Konten zu verwenden. Ändern Sie alle Ihre Konten, die möglicherweise dasselbe Kennwort verwenden würden.
Überprüfen und aktualisieren Sie die Sicherheit Ihres Computers.
Hacker neigen dazu, Passwörter mithilfe von Malware zu sammeln, die auf Ihrem Computer oder Smartphone installiert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Antivirenprogramm verwenden, unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden. Wenn Sie bereits ein Antivirenprogramm verwenden, scannen Sie einfach Ihren Computer.
Sagen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie, dass Sie gehackt wurden.
Das Ziel ist nicht, dass die Leute Mitleid mit Ihnen haben. Sie warnen sie, dass Ihr Mail Account gehackt wurde und der Hacker möglicherweise seltsame E-Mails von Ihrem Konto sendet.
Behalten Sie Ihr Finanzkonto im Auge.
Hacker haben möglicherweise gerade genug Informationen, um ein Kreditkartenkonto zu knacken und Online-Einkäufe zu tätigen. Überwachen Sie Ihr Konto und benachrichtigen Sie Ihre Bank über die Situation.
Schauen Sie sich das gehackte Konto genau an.
Wenn Sie denselben Benutzernamen und dieselben Kennwörter für mehrere Konten verwenden, stellen Sie möglicherweise fest, dass sich die Gauner bereits bei anderen Konten angemeldet haben. Sie müssen für jedes Konto eine Wiederherstellung und Reparatur durchführen.
Melde den Hack.
Benachrichtigen Sie Ihren E-Mail-Anbieter über den Hack. Dadurch können sie die Betrügereien verfolgen. Sie können Ihnen auch Informationen über den Angriff geben.
Ein neues Account erstellen.
Wenn Sie nicht zum ersten Mal mit demselben Anbieter gehackt wurden, sollten Sie einen Wechsel in Betracht ziehen.
Installieren Sie das Betriebssystem neu.
Wenn sich der Angriff auf Ihrem Computer befindet, müssen Sie Ihr System möglicherweise vollständig neu installieren.
Lesen Sie diesen Artikel
Die richtigen Reflexe für die beste Online-Sicherheit haben.
Wie vermeide ich es, gehackt zu werden?
-
Stellen Sie sicher, dass Sie auch auf dem Mac ein gutes Antivirenprogramm haben.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie sichere Kennwörter haben, die Sie nicht für mehrere Konten verwenden. Verwenden Sie einen Passwort-Manager.
-
Löschen Sie regelmäßig Browser-Cookies.
-
Klicken Sie niemals auf verdächtige Links oder laden Sie Apps aus unbekannten Quellen herunter.
-
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung überall dort, wo Ihre Dienstanbieter sie anbieten.
-
Öffnen Sie keine Anhänge in E-Mails, es sei denn, Sie wissen, wer sie gesendet hat. L
-
aden Sie kostenlose Software nur von Websites herunter, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.
-
Verwenden Sie ein VPN (Virtual Private Network), um Ihren Datenverkehr vollständig verschlüsselt zu halten.
Schließlich
Warten Sie nicht, bis Ihr Konto gehackt wurde, bevor Sie die oben genannten Änderungen vornehmen. Weil Sicherheit eine Haltung und ein Reflex ist. Stellen Sie sicher, dass die in diesem Artikel genannten Schritte ein wesentlicher Bestandteil Ihres Online-Lebens sind.
***