In diesem Tutorial erfahren wir, wie man in pdf umwandeln kann. Im ersten Schritt werden wir sehen, wie man eine Word Dokument in eine PDF Dokument umwandelt. In einem zweiten Schritt werden wir herausfinden, wie man viele andere Dokumente in PDF umwandeln kann.
Table of Contents
Ein Dokument speichern
Zu Beginn werden wir:
- Öffnen oder schreiben Sie ein Word-Dokument.

Word-Dokument
- Speichern Sie dieses Dokument in den entsprechenden Ordnern. In diesem Fall werden wir sie auf dem Desktop speichern.
- Schreiben Sie das Dokument.
- Um das Dokument zu speichern, klicken Sie auf “Datei” und dann auf “Speichern”.

speichern
Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie: der Dokument einen Namen geben müssen.

Geben Sie der Dokument einen Namen
Wählen Sie den Speicherort für die Sicherung. Hier ist es der Desktop.

Backup-Speicherort
Zum Schluss klicken Sie einfach auf Speichern. Auf diese Weise wird Ihr Dokument dort gespeichert, wo Sie es haben wollen.

speichern
In welchem Format werden die Dokumente gespeichert?
Wenn Sie ein von Ihnen erstelltes Dokument speichern, wird es standardmäßig in dem Format der von Ihnen verwendeten Software gespeichert. Wenn Sie zum Beispiel ein Dokument in Word erstellen, wird es standardmäßig als .docx gespeichert.
Als Sie ein Dokument in PowerPoint speichern, wird es in .pptx gespeichert, in Excel in .xlsx. Unabhängig von der Software, Office, Open Source, der Adobe-Suite, speichern diese standardmäßig im Format des Programms. Diese Formate ermöglichen es Ihnen, das Dokument zu ändern und zu bearbeiten.
Warum in PDF umwandeln?
Zum Verständnis: pdf ist ein Dateiformat, das es erlaubt, die Eigenschaften eines Dokuments zu erhalten. Im Grunde bedeutet dies, dass eine einmal als PDF gespeicherte Datei nicht mehr geändert werden kann.
Wie konvertiert man in pdf?
Zum Konvertieren in PDF öffnen Sie einfach Ihr Dokument. Das Dokument kann in Word, Powerpoint, Excel, Open Source, was auch immer sein.
Hier sehen wir, wie man ein Word-Dokument in ein PDF-Dokument umwandelt. Das müssen Sie also tun:
- Öffnen Sie das Dokument, das Sie konvertieren möchten.
- Klicken Sie dann auf “Datei” > “Speichern unter…”.
Speichern unter…
Wenn Sie auf “Speichern unter” klicken, öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie eine Auswahl treffen können:
- Der Name der Datei.

Name
- Der Ort, an dem Sie die Datei speichern möchten.

Who
- Dateiformat.
Dateiformat.
Sobald Sie das Format ausgewählt haben, in dem Sie Ihr Dokument speichern möchten, klicken Sie einfach auf “Exportieren”.
Exportieren
Auf diese Weise können Sie Ihr Dokument im PDF-Format dort finden, wo Sie es speichern möchten.
Andere Beispiele für die Konvertierung in pdf
Wie oben erläutert, können wir Dateien jedes Formats in PDF konvertieren. Im Folgenden werden einige Beispiele genannt.
Powerpoint im pdf-Format
Das Verfahren ist ähnlich wie bei Word. In der Datei können Sie also entweder “Speichern unter”.

Speichern unter
Wählen Sie dann den Namen, den Speicherort und das Dateiformat und speichern Sie.

Die andere Lösung ist, sie zu exportieren. Wir finden diese Alternative mehr und mehr. In einigen Programmen haben wir sogar die Möglichkeit, direkt in das PDF-Format zu exportieren, ohne den Weg über “Speichern unter…” zu gehen.

exporieren
Geben Sie der Datei einen Namen, wählen Sie in der linken Spalte den Speicherort und das Dateiformat und exportieren Sie sie einfach.

in pdf exportieren
Excel in pdf
Um eine Excel-Datei als PDF zu speichern, ist das Verfahren genau dasselbe wie bei Word. Klicken Sie einfach auf “Speichern unter…”.

Excel Speichern unter
Die Vorgehensweise ist genau dieselbe wie bei Word oder Powerpoint.

Dateiformat
Als PDF exportieren
In vielen Programmen, wie z. B. Open Office Writer, haben Sie die Möglichkeit, “als PDF zu exportieren”.
Auf diese Weise können Sie sich an die Software anpassen, um entweder das Verfahren “Speichern unter…” oder “Exportieren” oder direkt “Exportieren in pdf” zu verwenden.
Schlussfolgerung
Es ist wichtig zu wissen, wie man ein Dokument in eine PDF-Datei umwandelt. Wir hoffen, dass wir Ihnen bei diesem Prozess behilflich sein konnten und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Wir sind hier, um Ihnen bei Ihrem Online-Leben zu helfen. Wenn Sie lernen wollen, wie Sie von Ihrem Computer aus kopieren und einfügen können, klicken Sie auf den Link.
Sie können sich auch unsere Webinare ansehen, die bald wieder aufgenommen werden.
Aber zögern Sie nicht, bei all Ihren digitalen Fragen auf Declix zu klicken. Die Beratung ist kostenlos.